Der Saucony Guide 18 – ein Schuh, der mich von Anfang an positiv überrascht hat. Ein echter Allrounder, der genau das hält, was er verspricht: Stabilität, Komfort und Zuverlässigkeit.

 

Ein stabiler Begleiter für jeden Tag

Der Guide 18 ist ein Stabilschuh, den man braucht, wenn man etwas mehr Unterstützung im Mittelfußbereich sucht – besonders auf längeren Läufen oder bei Ermüdungserscheinungen. Er sorgt für eine angenehme Führung, ohne dabei einzuengen. Perfekt für Läufer*innen, die zu Überpronation neigen oder einfach ein Plus an Stabilität mögen.

 

Perfekt für den klassischen Longrun

Der Schuh macht einen super soliden Eindruck und eignet sich besonders für entspannte Longruns. Für Tempoeinheiten würde ich ihn jedoch nicht empfehlen, da ihm der nötige Reaktionsfreudigkeitsschub fehlt. Seine Stärken liegen klar in der Unterstützung bei längeren, ruhigeren Einheiten. Der Komfort bleibt dabei nie auf der Strecke: Die Dämpfung ist weich, aber nicht schwammig – ideal für lange Strecken, bei denen Stabilität gefragt ist.

 

Verlässlichkeit in jeder Situation

Was den Saucony Guide 18 für mich besonders auszeichnet, ist seine Zuverlässigkeit. Man schnürt ihn, läuft los und kann sich darauf verlassen, dass er seine Aufgabe erfüllt. Keine Überraschungen, einfach ein Schuh, der macht, was er soll – Kilometer für Kilometer.

 

Fazit: Der perfekte Mix aus Stabilität und Flexibilität

Wer einen Schuh sucht, der Stabilität bietet, ohne schwer zu wirken, und der besonders für klassische Longruns geeignet ist, wird beim Saucony Guide 18 fündig. Ein super solider Allrounder, der mit Komfort, Verlässlichkeit und einem angenehmen Laufgefühl punktet – ein Schuh, der einfach funktioniert.